Liebe Leser:innen,
einige Monate ist es nun schon her, dass wir keinen Beitrag mehr auf unserem Blog veröffentlicht und unsere Arbeit an dem Blogprojekt eingestellt haben. Der Blog entstand unter den turbulenten Eindrücken der Corona-Pandemie und folgte unserem Bedürfnis, die Ereignisse gemeinsam zu bearbeiten, uns einen Reim auf die Entwicklungen zu machen und die durch Corona ausgelösten Kämpfe zu dokumentieren.
In mehr als einem Jahr Pandemie wurde uns aber auch klar, dass man sich mit dem durch Corona kurzzeitig produzierten Ausnahmezustand von Lockdown, Schließungen, Milliardenhilfen etc. irgendwie abfand und gleichzeitig der kapitalistische Normalvollzug, um dessen Abschaffung es uns ja vor allem geht, wiederkehrte. Das Blog war damit an seine inhaltlichen Grenzen geraten und nicht wirklich auf eine kontinuierliche, langfristige Zusammenarbeit angelegt.
Inspiriert von der anregenden überregionalen Zusammenarbeit innerhalb der Blog-Redaktion und uns zugleich der Grenzen des Blogs gewahr, der seinen thematischen Schwerpunkt in der Corona-Pandemie hatte, machten wir uns bald daran, ein neues Blogprojekt zu schaffen, dass immernoch überregional arbeiten sollte, gegenüber dem Solidarisch gegen Corona Blog aber langfristiger und thematisch breiter ausgerichtet ist.
Das Resultat dieses Prozesses ist nun online: Den neuen Blog findet ihr unter Communaut.org. Schaut vorbei, sagts weiter und schickt uns gerne Beiträge oder Anregungen!